Fördermaßnahme

Strukturaufbau - Kooperationsnetze

Veröffentlichung der Bekanntmachung: 2015
Förderzeitraum: 2016 - 2025
Gesamte Fördersumme: bis zu 11,6 Mio. Euro
Anzahl der Projekte: 6

Damit die Versorgungsforschung in Deutschland gestärkt und vernetzt wird, unterstützt das BMBF den Strukturaufbau in der Versorgungsforschung. Dies geschieht über zwei Fördermodule:

Kooperationsnetze in der Versorgungsforschung
Das Fördermodul dient dazu, die vorhandenen Kapazitäten an den einzelnen Standorten effektiv und nachhaltig zu bündeln und die Vernetzung zu verbessern. Dabei steht die intensive multiprofessionelle und interdisziplinäre Betreuung von Patientinnen und Patienten im Fokus - auch über Sektorengrenzen hinweg.

Nachwuchsgruppen für die Versorgungsforschung
Exzellente Nachwuchskräfte können ihr eigenes Projekt konzipieren und dafür Förderung zum Aufbau ihrer Arbeitsgruppe beantragen. Engagierte Hochschulen und Forschungseinrichtungen werden ermutigt, den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Versorgungsforschung zu unterstützen.

Einzelprojekte

Abgeschlossen

CoRe-Net – Kölner Kompetenznetzwerk aus Praxis und Forschung – Ein interdisziplinäres, lernendes Netzwerk für eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten in Köln

Förderkennzeichen: 01GY1916
Gesamte Fördersumme: 2.538.171 EUR
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Pfaff
Adresse: Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum, Zentrum für Versorgungsforschung
Eupener Str. 129
50933 Köln

CoRe-Net – Kölner Kompetenznetzwerk aus Praxis und Forschung – Ein interdisziplinäres, lernendes Netzwerk für eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten in Köln

Abgeschlossen

Netzwerk für Versorgungsforschung in der Akut- und Notfallmedizin (EMANet)

Förderkennzeichen: 01GY1914
Gesamte Fördersumme: 3.280.016 EUR
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Möckel
Adresse: Charité, Universitätsmedizin Berlin, Arbeitsbereich Notfallmedizin Campi Nord (CVK, CCM)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Netzwerk für Versorgungsforschung in der Akut- und Notfallmedizin (EMANet)

Abgeschlossen

Weiterentwicklung und Verstetigung des Hamburger Netzwerks für Versorgungsforschung (HAM-NET)

Förderkennzeichen: 01GY1912
Gesamte Fördersumme: 1.803.042 EUR
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Martin Härter
Adresse: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie
Martinistr. 52
20251 Hamburg

Weiterentwicklung und Verstetigung des Hamburger Netzwerks für Versorgungsforschung (HAM-NET)

Abgeschlossen

NAVICARE - Netzwerk für patientenorientierte Versorgungsforschung

Förderkennzeichen: 01GY1911
Gesamte Fördersumme: 3.371.822 EUR
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Projektleitung: PD Dr. Nina Rieckmann
Adresse: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Public Health
Luisenstr. 57
13347 Berlin

NAVICARE - Netzwerk für patientenorientierte Versorgungsforschung

Abgeschlossen

Kölner Kompetenznetzwerk für eine wertorientierte Versorgung von vulnerablen Patientinnen und Patienten (CoRe-Net)

Förderkennzeichen: 01GY1606
Gesamte Fördersumme: 1.776.500 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Holger Pfaff
Adresse: Universität zu Köln - Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum, Zentrum für Versorgungsforschung
Eupener Str. 129
50933 Köln

Kölner Kompetenznetzwerk für eine wertorientierte Versorgung von vulnerablen Patientinnen und Patienten (CoRe-Net)

Abgeschlossen

Identifikation von Überversorgung und Wege zur Verhinderung unnötiger Medizin in der Primärversorgung (PRO PRICARE)

Förderkennzeichen: 01GY1605
Gesamte Fördersumme: 2.134.313 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Kühlein
Adresse: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Medizinische Fakultät – Universitätsklinikum, Allgemeinmedizinisches Institut
Universitätsstr. 29
91054 Erlangen

Identifikation von Überversorgung und Wege zur Verhinderung unnötiger Medizin in der Primärversorgung (PRO PRICARE)

Abgeschlossen

Netzwerk für Versorgungsforschung in der Notfall- und Akutmedizin Berlin (EMANet)

Förderkennzeichen: 01GY1604
Gesamte Fördersumme: 2.346.902 EUR
Förderzeitraum: 2016 - 2020
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Möckel
Adresse: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Arbeitsbereich Notfallmedizin, Campi Nord (CVK, CCM)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Netzwerk für Versorgungsforschung in der Notfall- und Akutmedizin Berlin (EMANet)

Abgeschlossen

Hamburger Kooperationsnetzwerk für Versorgungsforschung (HAM-NET)

Förderkennzeichen: 01GY1602
Gesamte Fördersumme: 1.481.706 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2021
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Martin Härter
Adresse: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie
Martinistr. 52
20251 Hamburg

Hamburger Kooperationsnetzwerk für Versorgungsforschung (HAM-NET)

Abgeschlossen

Netzwerk für eine patientenorientierte Navigation durch das Versorgungssystem (NAVICARE)

Förderkennzeichen: 01GY1601
Gesamte Fördersumme: 1.950.053 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Projektleitung: PD Dr. Nina Rieckmann
Adresse: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Berlin School of Public Health
Seestr. 73
13347 Berlin

Netzwerk für eine patientenorientierte Navigation durch das Versorgungssystem (NAVICARE)