Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Förderkennzeichen: | 01KT2315 |
Fördersumme: | 302.098 EUR |
Förderzeitraum: | 2023 - 2026 |
Projektleitung: | Dr. Christiane Opitz |
Adresse: |
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Abt. Metabolischer Crosstalk bei Krebserkrankungen (B350) Im Neuenheimer Feld 280 69120 Heidelberg |
Anhand von Proben von Leukämiepatienten, die im Rahmen einer Studie mit Chemotherapie und einem zielgrichteten Medikament behandelt werden, werden die Auswirkungen der Mikroumgebung des Knochenmarks als Mechanismus des Ansprechens auf die Therapie untersucht. Im Vorhaben des DKFZ werden insbesondere Stoffwechselmoleküle in der Mikroumgebung gemessen und computergestütze Auswertungen aller in dem TALETE Konsortium erhobenen Daten durchgeführt.