Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Ein Animationsfilm zeigt, wie die Medizininformatik-Initiative des BMBF dazu beitragen wird, Krankheiten besser zu verstehen und wirkungsvoller zu behandeln.
Tumorerkrankungen gezielter bekämpfen, klinische Studien effizienter machen oder Krankenhausinfektionen besser vorbeugen: Mit vielfältigen Anwendungsfällen will die Medizininformatik-Initiative zeigen, wie Datenanalysen die medizinische Versorgung verbessern.
Alle deutschen Universitätskliniken, zahlreiche Forschungseinrichtungen und Partner aus der Industrie arbeiten dabei zusammen. Welchen Erkrankungen sich welcher Standort dabei widmet, das zeigt die interaktive Karte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Informationsangebot beantwortet zudem häufige Fragen (FAQ) zur Medizininformatik und informiert Patientinnen und Patienten über den Schutz ihrer Daten. Denn eine freiwillige und informierte Einwilligung ist die Voraussetzung dafür, dass Patientendaten für medizinische Forschungszwecke genutzt werden dürfen.