Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Förderkennzeichen: | 01KT1910 |
Fördersumme: | 351.540 EUR |
Förderzeitraum: | 2019 - 2023 |
Projektleitung: | Dr. Yvonne Lydia Kohl |
Adresse: |
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) Joseph-von-Fraunhofer-Weg 1 66280 Sulzbach |
Um eine schnelle, spezifische und sensitive Detektion und Charakterisierung von PNETs (pancreatic neuroendocrine tumours) zu erhöhen, die zu einer Erhöhung der Chance auf einen chirurgischen Eingriff und einer Verbesserung des Überlebens der Patienten führen könnte, ist das Ziel des Verbundvorhabens NExT 1) eine Gewebebank mit genetisch charakterisierten Tumoren aufzubauen, 2) patientenbezogene Xenografts (PDXs) und Organoide zu entwickeln, um PNET-spezifische Biomarker zu identifizieren. Ein auf Nanotechnologie basierendes Mikrofluidikgerät wird entwickelt und integriert die Technologie der minimal-invasiven Flüssigkeitsbiopsie zur Früherkennung von PNETs.