Verbund

DISTANCE - Digitaler FortschrittsHub Gesundheit: "Digital Smart Hub for Advanced Connected Care"

Innovative IT-Lösungen können entscheidend dazu beitragen, die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Täglich werden unzählige Daten in Kliniken, Arztpraxen und in der Forschung erhoben. Diese werden derzeit jedoch noch unzureichend genutzt, da die Datenformate und auch die IT-Systeme der Kliniken oft nicht zusammenpassen.

Das BMBF setzt hier mit dem Förderkonzept Medizininformatik an. Ziel ist es, interoperable Systeme zu schaffen, die das Wissen aus der Krankenversorgung und der Forschung zusammenführen können. Ein Kernelement ist hierbei der Aufbau und die Vernetzung von Datenintegrationszentren an Universitätskliniken. Für die medizinische Versorgung sind aber auch Arztpraxen und regionale Krankenhäuser von zentraler Bedeutung. Daher wird in der hier beschriebenen Fördermaßnahme die Zusammenarbeit in der Medizininformatik über Universitätskliniken hinaus auf Einrichtungen der regionalen Gesundheitsversorgung, bspw. Arztpraxen und regionale Krankenhäuser, erweitert. An konkreten Anwendungsfällen, den Use-Cases, wird die forschungskompatible, sektorübergreifende Datenbereitstellung in der Versorgungspraxis erprobt und ihr Mehrwert für Patientinnen und Patienten, medizinisches Fachpersonal und die Wissenschaft modellhaft überprüft.

Mit dem Verbundprojekt DISTANCE wird ein für die Universitätskliniken bereits entwickeltes Konzept der Interoperabilität und der Datenbereitstellung auf Einrichtungen außerhalb der Universitätsmedizin ausgedehnt und weiterentwickelt werden. Dabei sind die Pilotierung der Einführungs- (Roll-out-) Prozesse und die Abschätzung der Aufwände bei den Einführungspartnern wesentliche Gesichtspunkte.

Langfristiges Ziel des Förderkonzeptes ist es, ein leistungsfähigeres, digital vernetztes Gesundheitssystem zu schaffen, das Ärzte, Therapeuten und Patienten dabei unterstützt, Krankheiten besser und früher zu erkennen und die für jede Einzelperson bestmögliche Therapie zu finden.

Teilprojekte

Aufbau technischer Infrastruktur, Entwicklung und Implementierung des Use Cases

Förderkennzeichen: 01ZZ2104A
Gesamte Fördersumme: 5.601.023 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2025
Projektleitung: Prof. Dr. Gernot Marx
Adresse: Universitätsklinikum Aachen, Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM)
Campus Boulevard 57
52074 Aachen

Aufbau technischer Infrastruktur, Entwicklung und Implementierung des Use Cases

Aufbau technischer Infrastruktur, Entwicklung und Implementierung des Use Cases, Perspektive von Anwendern und Patienten sowie Einbindung von Stakeholdern

Förderkennzeichen: 01ZZ2104B
Gesamte Fördersumme: 1.293.671 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2025
Projektleitung: Prof. Dr. André Scherag
Adresse: Universitätsklinikum Jena, Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften
Bachstr. 18
07743 Jena

Aufbau technischer Infrastruktur, Entwicklung und Implementierung des Use Cases, Perspektive von Anwendern und Patienten sowie Einbindung von Stakeholdern

DISTANCE UKL

Förderkennzeichen: 01ZZ2104C
Gesamte Fördersumme: 1.697.018 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2025
Projektleitung: Dr. Thomas Wendt
Adresse: Universitätsklinikum Leipzig, Datenintegrationszentrum
Philipp-Rosenthal-Str. 27 b
04103 Leipzig

DISTANCE UKL

Administration und Governance

Förderkennzeichen: 01ZZ2104D
Gesamte Fördersumme: 925.622 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2025
Projektleitung: Dr. Matthias Nüchter
Adresse: Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, LIFE Forschungszentrum, Geschäftsstelle
Philipp-Rosenthal-Str. 27
04103 Leipzig

Administration und Governance

Data Management, Use & Access, Interoperability

Förderkennzeichen: 01ZZ2104E
Gesamte Fördersumme: 367.285 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2025
Projektleitung: Marcel Klötgen
Adresse: Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST)
Emil-Figge-Str. 91
44227 Dortmund

Data Management, Use & Access, Interoperability

Anbindung Infrastruktur und Rollout Use Case

Förderkennzeichen: 01ZZ2104F
Gesamte Fördersumme: 624.015 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2025
Projektleitung: Dr. Daisy Hünefeld
Adresse: St. Franziskus-Stiftung Münster
Sankt-Mauritz-Freiheit 46
48145 Münster

Anbindung Infrastruktur und Rollout Use Case

Konzeption einer technischen Infrastruktur und Anbindung der Universitätsambulanz

Förderkennzeichen: 01ZZ2104G
Gesamte Fördersumme: 238.344 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2025
Projektleitung: Dr. Sven Meister
Adresse: Private Universität Witten/Herdecke gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fakultät für Gesundheit, Department für Humanmedizin, Lehrstuhl für Gesundheitsinformatik
Pferdebachstr. 11
58455 Witten

Konzeption einer technischen Infrastruktur und Anbindung der Universitätsambulanz

Public Relations

Förderkennzeichen: 01ZZ2104H
Gesamte Fördersumme: 142.945 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2025
Projektleitung: Rainer Beckers
Adresse: Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e.V. (DGTelemed), Geschäftsstelle Bochum
Universitätsstr. 142
44799 Bochum

Public Relations