Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Förderkennzeichen: | 01ZX1912A |
Fördersumme: | 1.746.551 EUR |
Förderzeitraum: | 2019 - 2024 |
Projektleitung: | Dr. Helena Zacharias |
Adresse: |
Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ellernholzstr. 1-2 17489 Greifswald |
CKDNapp (Chronic Kidney Disease Nephrologist's App) wird ein individualisiertes Risikomanagement für Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz bieten, das den praktizierenden Nephrologen bei seiner täglichen Arbeit unterstützt. Das Ziel dieses Teilprojekts ist die Berechnung der zugrunde liegenden mathematischen Modelle mit Hilfe neuester Methoden des maschinellen Lernens basierend auf klinischen, demographischen, phenotypischen, und Omics Daten der German Chronic Kidney Disease Studie.