Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Förderkennzeichen: | 01GQ1425D |
Fördersumme: | 203.107 EUR |
Förderzeitraum: | 2015 - 2020 |
Projektleitung: | Prof. Dr. Alexander Drzezga |
Adresse: |
Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum - Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Kerpener Str. 62 50937 Köln |
Im dritten Teilprojekt wird die Modulation des Transfers durch zerebro-vaskuläre Läsionen und kortikales Amyloid, gemessen mithilfe von struktureller MRT (T2) und PET-Bildgebung, betrachtet. Das Zentrum Uniklinik Köln ist hier primär an folgenden Arbeitsschritten beteiligt: Analyse der PET-Daten, Durchführung von multimodalen Analysen (Amyloidload, Pathologie der weißen Substanz, funktionelle Konnektivität). Darüber hinaus ist das Zentrum für die Qualitätskontrolle der PET-Daten im Rahmen der gesamten Studie verantwortlich.