Verbund

Global AMR R&D Hub

Der Global AMR R&D Hub ist eine internationale Initiative von Regierungs- und Nicht-Regierungsfördergeldgebern im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) zu antimikrobiellen Resistenzen (AMR). Der Hub wurde während der Weltgesundheitsversammlung 2018 offizielle eröffnet, als Folge eines Aufrufs der G20 Staats- und Regierungschefs auf dem G20 Gipfel 2017 in Hamburg.

Hauptziel des Hubs ist es, umfassende Informationen bereitzustellen, um die internationalen F&E Fördergeldgeber bei einem effizienten Einsatz ihrer Mittel zu unterstützen. Dies soll Doppelaufwendungen vermeiden und gemeinsame Maßnahmen befördern. Dabei handelt der Hub selber nicht als Fördergeldgeber. Die Förderentscheidungen werden uneingeschränkt und eigenständig von den Mitgliedern getroffen.

Teilprojekte

Internationale Vernetzung und Koordinierung von F&E-Aktivitäten zu antimikrobieller Resistenz

Förderkennzeichen: 01KA2411
Gesamte Fördersumme: 3.999.994 EUR
Förderzeitraum: 2025 - 2028
Projektleitung: Dr. Lesley Ogilvie
Adresse: Global Antimicrobial Resistance Research and Development Hub
Schlüterstr. 39
10629 Berlin

Internationale Vernetzung und Koordinierung von F&E-Aktivitäten zu antimikrobieller Resistenz

Abgeschlossen

Internationale Vernetzung und Koordinierung von F&E-Aktivitäten zu antimikrobiellen Resistenzen (Global AMR R&D Hub)

Förderkennzeichen: 01KA2115
Gesamte Fördersumme: 3.715.383 EUR
Förderzeitraum: 2021 - 2024
Projektleitung: Dr. Ralf Sudbrak
Adresse: Global AMR R&D Hub c/o Unicorn Workspaces
Schlüterstr. 39
10629 Berlin

Internationale Vernetzung und Koordinierung von F&E-Aktivitäten zu antimikrobiellen Resistenzen (Global AMR R&D Hub)

Abgeschlossen

Aufbau eines Sekretariats zur internationalen Vernetzung und Koordinierung von F&E-Aktivitäten zu antimikrobieller Resistenz (Global AMR R&D Hub)

Förderkennzeichen: 01KA1810
Gesamte Fördersumme: 1.815.651 EUR
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Projektleitung: Dr. Timo Jäger
Adresse: Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V.
Inhoffenstr. 7
38124 Braunschweig

Aufbau eines Sekretariats zur internationalen Vernetzung und Koordinierung von F&E-Aktivitäten zu antimikrobieller Resistenz (Global AMR R&D Hub)