Verbund

CAPITAL4HEALTH II: Handlungsmöglichkeiten für einen aktiven Lebensstil: Ein Forschungsnetzwerk für interaktiven Wissensaustausch in der Gesundheitsförderung

Es ist ein wichtiges politisches Ziel, die Gesundheit in der Bevölkerung zu stärken. Dabei ist es entscheidend, jeden Einzelnen in die Lage zu versetzen, seine Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Welche Strategien und Maßnahmen aber sind geeignet, die individuellen Fähigkeiten zu gesundheitsbewusstem Verhalten zu stärken und somit die Gesundheit zu erhalten? Wie müssen solche Maßnahmen gestaltet sein, dass sie ihre Wirkung in der Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger voll entfalten können? Zur Beantwortung dieser Fragen kann gezielte Forschung zu Prävention und Gesundheitsförderung einen Beitrag leisten.

Der Forschungsverbund „Capital4HEALTH II - Handlungsmöglichkeiten für einen aktiven Lebensstil: Ein Forschungsnetzwerk für interaktiven Wissensaustausch in der Gesundheitsförderung“ will unterschiedliche Bevölkerungsgruppen zu einem aktiven Lebensstil und zu gesundheitsförderlichem Verhalten befähigen. Die Möglichkeiten hierzu sollen sowohl auf der Ebene des Einzelnen als auch der Ebene von relevanten Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen oder Betrieben erforscht werden. In den verschiedenen Teilprojekten werden Interventionen zur Förderung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils entwickelt, in der Praxis umgesetzt und wissenschaftlich bewertet. Der Verbund baut hierbei gezielt auf den Ergebnissen einer 1. Förderphase auf, indem die bereits konzipierten Maßnahmen weiterentwickelt oder hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf andere Lebenswelten überprüft werden.

Teilprojekte

Abgeschlossen

Teilprojekt Erlangen

Förderkennzeichen: 01EL1821A
Gesamte Fördersumme: 1.345.018 EUR
Förderzeitraum: 2018 - 2023
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Pfeifer
Adresse: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, Department Psychologie und Sportwissenschaften, Institut für Sportwissenschaft und Sport
Gebbertstr. 123b
91058 Erlangen

Teilprojekt Erlangen

Abgeschlossen

Teilprojekt Augsburg

Förderkennzeichen: 01EL1821C
Gesamte Fördersumme: 130.667 EUR
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck
Adresse: Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Universitätsstr. 3
86135 Augsburg

Teilprojekt Augsburg

Abgeschlossen

Teilprojekt Bayreuth

Förderkennzeichen: 01EL1821D
Gesamte Fördersumme: 604.596 EUR
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Tittlbach
Adresse: Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft III, Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports
Universitätsstr. 30
95447 Bayreuth

Teilprojekt Bayreuth

Abgeschlossen

Teilprojekt Coburg

Förderkennzeichen: 01EL1821E
Gesamte Fördersumme: 211.600 EUR
Förderzeitraum: 2018 - 2023
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Hassel
Adresse: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften (IaG)
Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg

Teilprojekt Coburg

Abgeschlossen

Teilprojekt Regensburg

Förderkennzeichen: 01EL1821H
Gesamte Fördersumme: 573.157 EUR
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Projektleitung: Prof. Dr. Julika Loss
Adresse: Universität Regensburg, Klinikum, Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg

Teilprojekt Regensburg