Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Ziel des Verbundprojektes „GEENGOV“ ist es, die Anwendung der Genomeditierung an Körperzellen zur Therapie genetisch bedingter Erkrankungen an bereits betroffenen Patienten zu untersuchen. Es sollen ethische, konzeptuelle und rechtliche Aspekte beleuchtet werden. Wie kann eine Abwägung von Risiko und Nutzen der neuen Technologie erfolgen? Wie sollte eine informierte Einwilligung für klinische Studien aussehen? Wie wird die Anwendung durch Gesetze oder andere Strukturen, wie z. B. Ethikkommissionen, reguliert? Ist diese Regulation ausreichend oder besteht Verbesserungsbedarf? Mit diesen Fragen werden sich Ethiker, Gentherapeuten und Juristen in drei Teilprojekten befassen und gemeinsam Handlungsempfehlungen entwickeln.