Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Ziel des Verbundprojektes „REALiGN-HD“ ist es, einen rechtlichen Rahmen zu erarbeiten, der als Basis für die Gesetzgebung im Bereich der Gentherapie beim Menschen dienen kann. Entwicklungs- und Stammzellbiologie, Medizin, Philosophie, Ethik und Recht arbeiten hierbei intensiv zusammen. Interdisziplinär werden die ethischen und rechtlichen Voraussetzungen und Konsequenzen der Anwendung neuer Verfahren der Genom-Editierung untersucht, um Regulierungsempfehlungen zu entwickeln.