Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Die "Deutsche Allianz für globale Gesundheitsforschung" (GLOHRA) setzt sich für den Ausbau der standort- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit und die wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich der Globalen Gesundheit ein. Zu diesem Zweck werden im Rahmen der GLOHRA innovative sektorübergreifende und interdisziplinäre Projekte sowie Global Health Fellowships gefördert.
Im Rahmen des Verbundprojektes „PHONIC“ werden Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens zur Abschwächung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel bewertet, um sie für aktuelle und zukünftige Herausforderungen widerstandsfähig zu machen. Dabei soll eine Handlungshilfe entwickelt werden die als erstes Werkzeug für die systematische Bewertung von Maßnahmenbündeln im Öffentlichen Gesundheitsdienst, die Gesundheitseffekte des Klimawandels adressieren genutzt werden soll. Sie wird allgemein gehalten um sie an verschiedene Kontexte anpassen zu können.