Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Das Verbundprojekt LIFEDATA beschäftigt sich mit der konkreten Verbesserung von KI-Modellen in der Diagnostik. Durch die wachsende Digitalisierung in der Medizin entstehen immer mehr Daten, die zunehmend auch für die Diagnose von Krankheiten mittels KI eingesetzt werden. Für eine zuverlässige Vorhersage etwa mittels Deep Learning ist jedoch eine ausreichend große Basis an sogenannten annotierten – also mit zusätzlichen Informationen versehenen – Daten notwendig, die etwa auch seltene Diagnosen in ausreichender Anzahl enthält. Die Annotation aller verfügbaren Rohdaten ist jedoch sehr zeit- und kostenintensiv, da sie überwiegend manuell erfolgt.