Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Unter der sogenannten „Hirn-Clearance“ versteht man Mechanismen, die der Entgiftungsfunktion des zentralen Nervensystems dienen. Die Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen wie der Alzheimer Erkrankung werden mit einer Störung dieser Mechanismen in Verbindung gebracht, da eine reduzierte Entgiftung („Clearance“) des Gehirns mit einer Ansammlung toxischer Proteine und damit einhergehenden kognitiven Störungen verbunden ist.
Ziel des Verbundprojekts ist es, ein besseres Verständnis und eine optimierte Diagnostik der Hirn-Clearance im Menschen zu entwickeln. Das deutsche Teilprojekt beschäftigt sich dabei insbesondere mit der Untersuchung der Bedeutung von Techniken der Magnetresonanztomographie zur Untersuchung der Hirn-Clearance, bei denen eine intravenöse Kontrastmittelinjektion erfolgt.
Der Verbund HBCI ist Teil des transnationalen EU-Programms zur Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen (EU Joint Programme – Neurodegenerative Disease Research, JPND).