Verbund

PROFinD 2 - Prävention und Rehabilitation osteoporotischer Frakturen in benachteiligten Populationen

Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, bei der die Knochendichte abnimmt. Die Knochen werden instabil und dadurch anfällig für Brüche. Die durch Osteoporose verursachten Knochenbrüche sind eine der häufigsten Ursachen für Behinderung und den Verlust von Selbständigkeit. Sie gehören daher zu den großen gesundheitspolitischen Herausforderungen in Deutschland. Die Vermeidung osteoporotischer Brüche, deren Therapie und die Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen sind deshalb ein wichtiges Ziel der muskuloskelettalen Forschung. Ziel dieses Verbundes ist es, die Prävention, Therapie und Rehabilitation osteoporotischer Brüche anzuwenden und zu bewerten. Dazu arbeiten Expertinnen und Experten interdisziplinär zusammen. Im Rahmen der Prävention soll in einer großen Studie ein Programm zur Sturzvermeidung analysiert werden. Weiterhin soll der Einfluss spezialisierter Zentren auf die Therapie von Patienten mit Brüchen im Bereich der Hüfte erforscht werden. Eine weitere Studie untersucht den Effekt eines Rehabilitationsprogramms für Betroffene mit osteoporotischen Brüchen und gleichzeitigen Einschränkungen der geistigen Leistungsfähigkeit.

Teilprojekte

Abgeschlossen

Teilprojekte 1-5, Stuttgart

Förderkennzeichen: 01EC1404A
Gesamte Fördersumme: 2.441.963 EUR
Förderzeitraum: 2015 - 2019
Projektleitung: Dr. Kilian Rapp
Adresse: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH, Klinik für Geriatrische Rehabilitation
Auerbachstr. 110
70376 Stuttgart

Teilprojekte 1-5, Stuttgart

Abgeschlossen

Teilprojekt 3, Heidelberg

Förderkennzeichen: 01EC1404B
Gesamte Fördersumme: 418.699 EUR
Förderzeitraum: 2015 - 2019
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Hauer
Adresse: AGAPLESION BETHANIEN Krankenhaus Heidelberg gemeinnützige GmbH
Rohrbacher Str. 149
69126 Heidelberg

Teilprojekt 3, Heidelberg

Abgeschlossen

Teilprojekt 3, Mannheim

Förderkennzeichen: 01EC1404C
Gesamte Fördersumme: 427.915 EUR
Förderzeitraum: 2015 - 2019
Projektleitung: Prof. Dr. Martina Schäufele
Adresse: Hochschule Mannheim, Fakultät für Sozialwesen
Paul-Wittsack-Str. 10
68163 Mannheim

Teilprojekt 3, Mannheim

Abgeschlossen

Teilprojekte 1-5, Hamburg

Förderkennzeichen: 01EC1404D
Gesamte Fördersumme: 382.974 EUR
Förderzeitraum: 2015 - 2019
Projektleitung: Prof. Dr. Hans-Helmut König
Adresse: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
Martinistr. 52
20251 Hamburg

Teilprojekte 1-5, Hamburg

Abgeschlossen

Teilprojekte 1,2,5, Ulm

Förderkennzeichen: 01EC1404E
Gesamte Fördersumme: 398.990 EUR
Förderzeitraum: 2015 - 2019
Projektleitung: Prof. Dr. Dietrich Rothenbacher
Adresse: Universität Ulm, Universitätsklinikum, Institut für Epidemiologie und medizinische Biometrie
Schwabstr. 13
89081 Ulm

Teilprojekte 1,2,5, Ulm