Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Aktuelle Forschungsergebnisse weisen auf einen Zusammenhang zwischen entzündlichen Gelenkerkrankungen wie der Rheumatoiden Arthritis und Stoffwechselerkrankungen, beispielsweise Diabetes und Übergewicht, hin. Die Ursachen hierfür sind bislang ungeklärt. Sowohl Stoffwechsel- als auch Gelenkerkrankungen nehmen in einer alternden Gesellschaft zu. Es ist daher von höchstem Interesse, diese Zusammenhänge aufzuklären. METARTHROS ist ein nationales Verbundprojekt, das den Einfluss des Stoffwechsels auf Gelenk- und Knochenerkrankungen untersucht. Als Schwerpunkt soll das Zusammenspiel von molekularen Mechanismen und Faktoren, die für die Entstehung und den Krankheitsverlauf von Bedeutung sind, erforscht werden. Die im Verbund gewonnenen Ergebnisse werden innerhalb einer klinischen Studie überprüft. Hierdurch soll langfristig die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Rheumatoider Arthritis, die gleichzeitig unter Diabetes und Übergewicht leiden, verbessert werden.