Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Förderkennzeichen: | 01KI1728A |
Fördersumme: | 261.400 EUR |
Förderzeitraum: | 2017 - 2020 |
Projektleitung: | PD Dr. Gerhard Dobler |
Adresse: |
Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB) Neuherbergstr. 11 80937 München |
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist die wichtigste endemisch vorkommende durch Zecken übertragene Virusinfektion weltweit. Die Viruszirkulation erfolgt in sogenannten Naturherden. In der geplanten Studie sollen FSME-Naturherde mittels Patienteninformationen identifiziert und untersucht werden. Durch Virusisolate aus Zecken sollen die Naturherde charakterisiert werden. Die Herde werden geoökologisch charaktersiert mittels GIS-Analyse. Mit den gewonnenen Daten wird ein Ökologisches Nischen-Modell etabliert. Dieses wird für die Identifizierung weiterer bisher unbekannter Naturherde verwendet. Die gewonnenen FSME-Virusisolate werden anderen Konsortialpartnern zur Verfügung gestellt. Die epidemiologischen Daten werden zur Risikoanalyse den lokalen, regionalen und nationalen Gesundheitsbehörden zur besseren Planung und Implementierung von Interventionsstrategien zur Verfügung gestellt.