Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Förderkennzeichen: | 01KI1725C |
Fördersumme: | 231.874 EUR |
Förderzeitraum: | 2017 - 2021 |
Projektleitung: | Dr. Sophie Kittler |
Adresse: |
Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit Bischofsholer Damm 15 30173 Hannover |
Dieses Teilprojekt hat zum Ziel, die optimale Kombination der zurzeit verfügbaren Bekämpfungsstrategien zur Reduktion von Campylobacter in der Broilermast zu identifizieren. Dieses Vorgehen einer synergistischen Anwendung im großtechnischen Maßstab soll Campylobacter auf Broilerkarkassen reduzieren und damit helfen die menschliche Gesundheit nachhaltig im Sinne eines "One-Health” Ansatzes zu schützen. Das Konzept soll zuerst unter Laborbedingungen und anschließend im Feldversuch getestet werden. Der Effekt der angewendeten Maßnahmen auf Campylobacter soll in Bezug auf die Kolonisationsfähigkeit sowie eventuell entstehende Resistenzen und veränderte Pathogenität überwacht werden.