Verbund

Berlin LCS

Frühe traumatische Lebenserfahrungen sind mit einem stark erhöhten Risiko für seelische und körperliche Erkrankungen im Erwachsenenalter assoziiert, wobei die genetische Ausstattung des Kindes einen schützenden Faktor darstellen kann. Es ist bislang jedoch ungeklärt, welche unmittelbaren biologischen Prozesse die Folgen von Misshandlung sowie die Modulationen durch das Erbgut vermitteln.

Teilprojekte

Abgeschlossen

Unmittelbare biologische Einbettung von Kindesmisshandlung: Berliner Longitudinale Kinderstudie

Förderkennzeichen: 01KR1301A
Gesamte Fördersumme: 1.779.424 EUR
Förderzeitraum: 2013 - 2017
Projektleitung: Prof. Dr. Christine Heim
Adresse: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Psychologie, Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften
Luisenstr. 57
10117 Berlin

Unmittelbare biologische Einbettung von Kindesmisshandlung: Berliner Longitudinale Kinderstudie

Abgeschlossen

Unmittelbare biologische Einbettung von Kindesmisshandlung: Berliner Longitudinale Kinderstudie

Förderkennzeichen: 01KR1301B
Gesamte Fördersumme: 471.838 EUR
Förderzeitraum: 2013 - 2017
Projektleitung: Dr. Elisabeth Binder
Adresse: Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Kraepelinstr. 2-10
80804 München

Unmittelbare biologische Einbettung von Kindesmisshandlung: Berliner Longitudinale Kinderstudie