Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Förderkennzeichen: | 01ZX1312A |
Fördersumme: | 2.237.374 EUR |
Förderzeitraum: | 2014 - 2017 |
Projektleitung: | PD Dr. Nina Babel |
Adresse: |
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und internistische Intensivmedizin Augustenburger Platz 1 13353 Berlin |
Die Arbeitsplanung für die Teilprojekte der Charitè sieht folgendermaßen aus: Im Teilprojekt 1 werden Virusinfektion im klinischen Verlauf nach der Nierentransplantation und das TCR-Repertoire in Korrelation zum klinischen Verlauf der Virusinfektion analysiert. Im Teilprojekt 3 werden die Cytokine analysiert. Die Analyse von allo-spezifischen Effektor- und regulatorischen T-Zellen wird in Teilprojekt 4 durchgeführt. Im Teilprojekt 5 wir die Genexpression zur Entwicklung einer Toleranz-Signatur untersucht und im Teilprojekt 7 findet die Modellierung immunologischer, virologischer, klinischer, genomischer und postgenomischer Parameter statt.