Verbund

SYSMED-NB: Neuroblastom

Die größte Herausforderung in der Behandlung von Krebspatienten liegt in der komplexen Natur der jeweiligen Erkrankung. Die Entwicklung effizienter Hochdurchsatz-Technologien und Informatik-basierter Strategien hat neue Möglichkeiten eröffnet, Krankheitsursachen zu verstehen. Im Tumorgewebe können DNA, RNA und Proteine sowie ihre Interaktionen und mögliche medikamentösen Angriffspunkte umfassend charakterisiert werden. Dies trifft auch beim Neuroblastom zu. Diese Tumorerkrankung des Kleinkindalters ist besonders aggressiv und verläuft häufig tödlich. Sie ist genetisch bereits gut charakterisiert. Es existieren zahlreiche molekulare Datensätze, die für weitere wissenschaftliche Analysen genutzt werden können. Das Neuroblastom hat im Gegensatz zu den meisten anderen Tumoren nur wenige genetische Veränderungen. Deshalb eignet es sich hervorragend als „Modellerkrankung“ für wissenschaftliche Untersuchungen. Ergebnisse können auch bei anderen Tumoren relevant und dort für medizinische Zwecke genutzt werden.
Die Arbeiten des SYSMED-NB Konsortiums basieren auf einem systemmedizinischen Ansatz. Durch eine umfassende Analyse existierender Daten und systembiologisches Modellieren von molekularen Signalwegen sollen wichtige molekulare Schalterstellen identifiziert und manipuliert werden. Mit einem interdisziplinären Konzept sollen die bekannten molekularen krankheitsauslösenden Faktoren untersucht werden. Es soll eine Kondensation auf die Kernmechanismen der Erkrankung mit therapeutischer Relevanz erfolgen. So soll die Basis für eine maßgeschneiderte medizinische Behandlung für jeden Neuroblastompatienten gelegt werden.

Teilprojekte

Abgeschlossen

Anteil Charité Berlin: Teilprojekte SP C, SP A2, SP A4 und SP B4

Förderkennzeichen: 01ZX1607A
Gesamte Fördersumme: 1.099.726 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2019
Projektleitung: Prof. Dr. Angelika Eggert
Adresse: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Klinik für Pädiatrie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Anteil Charité Berlin: Teilprojekte SP C, SP A2, SP A4 und SP B4

Abgeschlossen

Anteil DKFZ Heidelberg: Teilprojekte SP A1, SP A3, SP B1 und SP B4

Förderkennzeichen: 01ZX1607B
Gesamte Fördersumme: 536.036 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2019
Projektleitung: Dr. Frank Westermann
Adresse: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Abt. Neuroblastom-Genomik (B087)
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg

Anteil DKFZ Heidelberg: Teilprojekte SP A1, SP A3, SP B1 und SP B4

Abgeschlossen

Anteil Universität Duisburg-Essen: Teilprojekt SP B3

Förderkennzeichen: 01ZX1607C
Gesamte Fördersumme: 139.204 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2019
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Schramm
Adresse: Universität Duisburg-Essen, Universitätsklinikum Essen, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Kinderheilkunde III
Hufelandstr. 55
45147 Essen

Anteil Universität Duisburg-Essen: Teilprojekt SP B3

Abgeschlossen

Anteil Universität Köln: Teilprojekte SP A1 und SP B2

Förderkennzeichen: 01ZX1607D
Gesamte Fördersumme: 387.988 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2019
Projektleitung: Dr. Matthias Fischer
Adresse: Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde, Zentrum für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Anteil Universität Köln: Teilprojekte SP A1 und SP B2

Abgeschlossen

Anteil MDC Berlin: Teilprojekt SP B3

Förderkennzeichen: 01ZX1607F
Gesamte Fördersumme: 136.952 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2019
Projektleitung: Dr. Jana Wolf
Adresse: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Robert-Rössle-Str. 10
13125 Berlin

Anteil MDC Berlin: Teilprojekt SP B3

Abgeschlossen

Anteil Universität Würzburg; Teilprojekt SPA5

Förderkennzeichen: 01ZX1607G
Gesamte Fördersumme: 215.593 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Eilers
Adresse: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Fakultät für Biologie - Biozentrum, Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften, Lehrstuhl für Biochemie
Am Hubland
97074 Würzburg

Anteil Universität Würzburg; Teilprojekt SPA5

Abgeschlossen

Teilprojekte SP C und SP A4

Förderkennzeichen: 01ZX1307A
Gesamte Fördersumme: 629.363 EUR
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Projektleitung: Univ. Prof. Angelika Eggert
Adresse: Charité, Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Klinik für Pädiatrie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Teilprojekte SP C und SP A4

Abgeschlossen

Teilprojekte SP A1, SP A3, SP B1 und SP B4

Förderkennzeichen: 01ZX1307B
Gesamte Fördersumme: 1.008.374 EUR
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Projektleitung: Dr. Frank Westermann
Adresse: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Abt. Neuroblastom-Genomik (B087)
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg

Teilprojekte SP A1, SP A3, SP B1 und SP B4

Abgeschlossen

Teilprojekte SP A2 und SP B3

Förderkennzeichen: 01ZX1307C
Gesamte Fördersumme: 374.621 EUR
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Projektleitung: PD Dr. Alexander Schramm
Adresse: Universitätsklinikum Essen
Hufelandstr. 55
45147 Essen

Teilprojekte SP A2 und SP B3

Abgeschlossen

Teilprojekte SP A1 und SP B2

Förderkennzeichen: 01ZX1307D
Gesamte Fördersumme: 471.000 EUR
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Projektleitung: Dr. Matthias Fischer
Adresse: Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde, Zentrum für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Teilprojekte SP A1 und SP B2

Abgeschlossen

Teilprojekte SP A2

Förderkennzeichen: 01ZX1307E
Gesamte Fördersumme: 380.009 EUR
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Projektleitung: Prof. Dr. Johannes Hubertus Schulte
Adresse: Universität Duisburg-Essen, Universitätsklinikum Essen, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Kinderheilkunde III
Hufelandstr. 55
45147 Essen

Teilprojekte SP A2

Abgeschlossen

Teilprojekte SP A3 und SP B3

Förderkennzeichen: 01ZX1307F
Gesamte Fördersumme: 433.886 EUR
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Selbach
Adresse: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
Robert-Rössle-Str. 10
13125 Berlin

Teilprojekte SP A3 und SP B3

Abgeschlossen

Teilprojekt SP A5

Förderkennzeichen: 01ZX1307G
Gesamte Fördersumme: 265.460 EUR
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Eilers
Adresse: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Fakultät für Biologie – Biozentrum, Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften, Biochemie
Am Hubland
97074 Würzburg

Teilprojekt SP A5