Verbund

SyMBoD - Systemmedizinische Analysen zur personalisierten Behandlung von Knochendefekten in Patienten mit Diabetes

Viele Diabetespatienten leiden aufgrund von Durchblutungsproblemen an einer Störung der Heilung von Knochendefekten. In dem systemmedizinischen Verbundvorhaben SyMBoD sollen grundlegende Prädiktoren identifiziert, erforscht und geprüft werden, die einerseits die diagnostische Einschätzung der individuellen Heilungskapazitäten und andererseits die Vorhersage einer verbesserten Heilung durch Implantation eines „Hilfsgerüsts" erlauben. Aufbauend auf Tieruntersuchungen und unter Berücksichtigung der spezifischen Patientensituationen werden neue mathematische Modelle und Computersimulationen erstellt, mit deren Hilfe Programme zum Design und Herstellung solch bioabbaubarer, individueller Hilfsgerüste mittels 3D-Drucker entwickelt und optimiert werden. Innerhalb des interdisziplinären Vorhabens SyMBoD wird eine Systemmedizin-Plattform zur Integration von umfassenden klinischen Patientendaten, breiten wissenschaftlichen Daten und mathematischen und computergestützten Modellen für die effiziente und personalisierte Diagnose und Identifizierung von Therapiemöglichkeiten im Bereich Knochenheilung entwickelt. Parallel dazu wird ein nahtloser Workflow für die Gestaltung biophysikalischer und biomechanisch optimierter, personalisierter Gerüste für die Knochenregeneration entwickelt.

Ein konkretes Ziel des Verbundes ist es, Ärztinnen und Ärzten eine Unterstützung bei der personalisierten Therapie von Knochenbrüchen bei Diabetikern bereitzustellen. Darüber hinaus wird ein substantieller Beitrag zum Verständnis der Krankheiten erwartet. Die Integration der Information aus verschiedenen Datenebenen und eine Verbesserung der Therapiemöglichkeiten für die individuellen Patientinnen und Patienten sind auch das Ziel der Fördermaßnahme „Systemmedizinische Forschungsverbünde", in deren Rahmen das BMBF den Verbund fördert. Langfristig dient die Fördermaßnahme der Etablierung der Systemmedizin in Deutschland.

Teilprojekte

Tiermodell, Biobanken und Modellierung

Förderkennzeichen: 01ZX2210A
Gesamte Fördersumme: 897.885 EUR
Förderzeitraum: 2023 - 2025
Projektleitung: Prof. Dr. Sara Checa Esteban
Adresse: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Julius Wolff Institut
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Tiermodell, Biobanken und Modellierung

Transkriptomik und Proteomik

Förderkennzeichen: 01ZX2210B
Gesamte Fördersumme: 398.070 EUR
Förderzeitraum: 2023 - 2025
Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Kalkhof
Adresse: Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI)
Perlickstr. 1
04103 Leipzig

Transkriptomik und Proteomik

Abgeschlossen

Modellierung der gerüstunterstützten Knochenregeneration

Förderkennzeichen: 01ZX2210C
Gesamte Fördersumme: 182.133 EUR
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Dondl
Adresse: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Mathematik und Physik, Mathematisches Institut, Abt. für Angewandte Mathematik
Hermann-Herder-Str. 10
79104 Freiburg im Breisgau

Modellierung der gerüstunterstützten Knochenregeneration

Abgeschlossen

Biomarker und Systemmedizinische Plattform

Förderkennzeichen: 01ZX2210D
Gesamte Fördersumme: 236.935 EUR
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Projektleitung: Prof. Dr. Jan Baumbach
Adresse: Universität Hamburg, Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften, Fachbereich Informatik
Notkestr. 9
22607 Hamburg

Biomarker und Systemmedizinische Plattform

Systemmedizin-Plattform

Förderkennzeichen: 01ZX2210E
Gesamte Fördersumme: 238.013 EUR
Förderzeitraum: 2023 - 2025
Projektleitung: Dr. Thomas Lingner
Adresse: Genevention GmbH
Rudolf-Wissell-Str. 28
37079 Göttingen

Systemmedizin-Plattform

Abgeschlossen

Tiermodell, Biobanken und Modellierung

Förderkennzeichen: 01ZX1910A
Gesamte Fördersumme: 1.159.675 EUR
Förderzeitraum: 2019 - 2023
Projektleitung: Prof. Dr. Sara Checa Esteban
Adresse: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Julius Wolff Institut
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Tiermodell, Biobanken und Modellierung

Abgeschlossen

Transkriptomik und Proteomik

Förderkennzeichen: 01ZX1910B
Gesamte Fördersumme: 719.228 EUR
Förderzeitraum: 2019 - 2022
Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Kalkhof
Adresse: Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI)
Perlickstr. 1
04103 Leipzig

Transkriptomik und Proteomik

Abgeschlossen

Modellierung der gerüstunterstützten Knochenregeneration

Förderkennzeichen: 01ZX1910C
Gesamte Fördersumme: 238.820 EUR
Förderzeitraum: 2019 - 2022
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Dondl
Adresse: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Mathematik und Physik, Mathematisches Institut, Abt. für Angewandte Mathematik
Hermann-Herder-Str. 10
79104 Freiburg

Modellierung der gerüstunterstützten Knochenregeneration

Abgeschlossen

Biomarker und Systemmedizinische Plattform

Förderkennzeichen: 01ZX1910D
Gesamte Fördersumme: 328.618 EUR
Förderzeitraum: 2019 - 2022
Projektleitung: Prof. Dr. Jan Baumbach
Adresse: Technische Universität München, TUM School of Life Sciences Weihenstephan-Lehrstuhl für Experimientelle Bioinformatik
Maximus-von-Imhof-Forum 3
85354 Freising

Biomarker und Systemmedizinische Plattform

Abgeschlossen

Systemmedizin-Plattform

Förderkennzeichen: 01ZX1910E
Gesamte Fördersumme: 679.308 EUR
Förderzeitraum: 2019 - 2023
Projektleitung: Dr. Thomas Lingner
Adresse: Genevention GmbH
Rudolf-Wissell-Str. 28
37079 Göttingen

Systemmedizin-Plattform