Verbund

SMOOSE

Im Verbund verteilen sich die Arbeiten auf neun Teilprojekte an verschiedenen Standorten. Das Hauptziel ist es, eine Verbesserung der Qualität der Medizin für Patientinnen und Patienten mit Lungenkrebs oder einem Neuroblastom herbeizuführen. Durch eine multidisziplinäre Zusammenarbeit von Forscherinnen und Forschern aus den Bereichen Biologie, Medizin, Physik, Mathematik und Informatik soll ein umfassender Einblick in diese Krebserkrankungen und deren Behandlungsoptionen gewonnen werden. In dem Projekt werden die komplexen und multifaktoriellen Ursachen von Lungenkrebs und Neuroblastomen untersucht und der Krankheitsverlauf von seiner Entstehung bis zur Therapie analysiert. Die im Verbund durchgeführten Vorhaben gewährleisten, dass die wissenschaftlichen Entdeckungen direkt in medizinische Anwendungen übertragen und personalisierte Therapieansätze für Krebspatientinnen und Krebspatienten etabliert werden können.
In der zweiten Förderphase werden die Arbeitsschwerpunkte weiterhin auf die Identifizierung von genetischen Veränderungen in Tumoren und ihrer anschließenden Charakterisierung gelegt. Der klinische Teil der Projektarbeiten und die Gesamtkoordination des Projekts werden weiterhin in Köln durchgeführt. 

Teilprojekte

Abgeschlossen

Anteil Universität Köln

Förderkennzeichen: 01ZX1603A
Gesamte Fördersumme: 3.384.685 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2018
Projektleitung: Prof. Dr. Roman Thomas
Adresse: Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Abt. für Translational Genomics
Weyertal 115 b
50931 Köln

Anteil Universität Köln

Abgeschlossen

Anteil Charité Berlin

Förderkennzeichen: 01ZX1603B
Gesamte Fördersumme: 246.407 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2018
Projektleitung: Prof. Dr. Johannes Hubertus Schulte
Adresse: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Anteil Charité Berlin

Abgeschlossen

Anteil Technische Universität Dortmund

Förderkennzeichen: 01ZX1603C
Gesamte Fördersumme: 356.496 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2018
Projektleitung: Prof. Dr. Daniel Rauh
Adresse: Technische Universität Dortmund, Fakultät für Chemie und Chemische Biologie
Otto-Hahn-Str. 6
44227 Dortmund

Anteil Technische Universität Dortmund

Abgeschlossen

Anteil Universität Köln

Förderkennzeichen: 01ZX1303A
Gesamte Fördersumme: 4.142.177 EUR
Förderzeitraum: 2014 - 2020
Projektleitung: Prof. Dr. Roman Kurt Thomas
Adresse: Universität zu Köln, Medizinische Fakultät
Joseph-Stelzmann-Str. 9
50931 Köln

Anteil Universität Köln