Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
Förderkennzeichen: | 01ZX1612B |
Fördersumme: | 290.008 EUR |
Förderzeitraum: | 2017 - 2020 |
Projektleitung: | Dr. Harald Seitz |
Adresse: |
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI), Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse (IZI-BB), Standort Potsdam Am Mühlenberg 13 14476 Potsdam |
Ziel des e:Kid Verbundes ist es durch einen systemorientierten Ansatz ein Modell zu entwickeln, das eine personalisierte Therapie nach der Nierentransplantation ermöglicht. Dazu sollen in diesem Vorhaben Antikörper-Antigen Interaktionen charakterisiert und für eine diagnostische Plattform angepasst werden. Zwei Ziele stehen im Mittelpunkt von dem Teilprojekt: 1) die Bestimmung von spezifischen HLA-Profilen, die sich als potenzielle prädiktive Biomarker verwenden lassen und 2) die Validierung von potenziellen neuen Biomarkern und die Validierung über die beteiligten Kliniken/Zentren. Das IZI-BB hat eine Vielzahl an unterschiedlichen Plattformen und Methoden etabliert, die für die Validierung des Assays und der Ergebnisse verwendet werden können.