Indem Sie zulassen, dass wir Ihre Besuche auf dieser Webseite anonymisiert mitzählen, helfen Sie uns das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Dafür verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer unsere Dienstleister sind, können Sie im Impressum unter folgendem Link nachlesen: Impressum.
In der adaptiven Immuntherapie ist die Transplantation hämatopoetischer Stammzellen von familiären Spendern, die keine Übereinstimmung der sogenannten HLA-Merkmale aufweisen (HLA-mismatched Haplotypen; haplo-HSCT), eine häufige Maßnahme zur Behandlung von Risikoleukämien. Allerdings ist dieses Verfahren äußerst aufwendig und auch unter neuesten Standards ist das Endergebnis eher unabsehbar.